Kursdetails
Kursdetails

Fahrräder selbst reparieren Einführungs- und Werkstattkurs

Reparieren statt wegwerfen: In diesem Kurs für Einsteiger_innen reparieren und warten wir gemeinsam unsere Fahrräder, damit wir lange Freude daran haben und einen Beitrag zur Müllvermeidung und zu schonendem Ressourcenverbrauch leisten. Es werden folgende Übungseinheiten angeboten: wir üben den Radaus- und einbau, den Reifenwechsel sowie das Schlauch flicken und lernen, die Beleuchtung sowie die Schaltung zu reparieren und einzustellen. Außerdem werden wir uns mit dem Wechseln und Einstellen verschiedener Lager beschäftigen und Bremsen reparieren, einstellen oder erneuern. Die Laufräder zentrieren und Speichen erneuern kann auch erlernt werden. Auch das Auswechseln diverser Fahrradteile wie Lenker, Vorbau, Sattel und der Anbau von Fahrradzubehör wird Thema des Kurses sein. Am ersten Abend werden Wünsche und Vorstellungen besprochen und die gewünschten Themen dann jeweils an den betroffenen Fahrrädern - wie in einer offenen Werkstatt - erläutert. Werkzeuge werden gestellt, gearbeitet wird alleine oder in Zweiergruppen. - Bitte mitbringen: eigenes Fahrrad, egal in welchem Zustand, evtl. Handschuhe, Putzlappen aus alten Stoffen.
Der Treffpunkt am ersten Abend: Werki-Gelände der Staudinger Gesamtschule: vom Haslacher Bad her kommend auf rückseitigen Eingang der Schule zugehen und rechter Hand ein Zauntor passieren. Der Dozent ist per Handy/WhatsApp erreichbar unter 01718623497.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.